Schulung

Schulungen und Lehrgänge Deutschlandweit so bekämpfen sie den Eichenprozessionsspinner.

Inalte:

1.Biologie & Verbreitung

2.Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner

3.Verfahren der Bekämpfung & Planung

4.Unterweisungen

5.Persönliche Schutzausrüstung, Kontamination & Dekontamintion

6.Einsatzmittel und Personalplanung

7.Entsorgung

8.Dokumentation / Monitoring

9. Praktische Übung mit Prüfung

10. Neue Techniken am Makrt

Geprüft durch die HAWK Göttingen.

Das Hauptaugenmerk liegt bei diesem Kurs / Lehrgang auf der Sicherheit der Mitarbeiter und des Umfeldes es können empfindliche Strafen wegen Körperverletzung drohen!

Sie und Ihre Mittarbeiter werden nicht nur im Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner geschult sonder auch mit der frühzeitigen Erkennung. Dazu bekommen sie einen tiefen Einblick in die Biologie. Welche Gefahren gehen von dem Spinner und seinen Brennhaaren aus. Wie Schützen sie ihre Mitarbeiter am bessten und ihr Umfeld. Auf was ist alles beim Monitoring zu achten. Wie wenden sie diese Daten an. Welche bekämpfungs Möglichkeiten gibt es alle? Ist der Staubsauger Gruppe H wirklich so sicher?

Neue Methoden zur Bekämpfung werden gezeigt.

Aktuelle Forschungsergebnisse zu Nützlingen werden vermittelt, welche Helfer haben wir und wie nutzen wir sie.

Eigene und erprobte Methoden werden am echten Nest oder Beispiel gezeigt.

Beistpiel: Absaugen, Benetzen, Benebeln, Hitzebehandlung, Vorbeugung und verschidene Sprühgeräte

Wie wird mit externen Firmen am sichersten umgegangen.

Damit Sie ihrer Unternehmerpflicht im Arbeitsschutz nachkommen gilt dieser Kurs als Unterweisung für Sie und ihre teilnehmenden Mitarbeiter.

Durch unsere Praxis und Erfahrung heben wir uns in der Bekämpfung und vorbeugung ab.

Unsere Kurse sind auf 10 Teilnehmer begrenzt, somit bleibt ausreichend Zeit auf jede Frage einzugehen.

Das Schulungshotel ist in Wolfsburg und bietet eine perfekte Unterkunft, es mangelt an nichts.

Frühstück, Kaffeepause, Mittagessen und sogar das Abendessen mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch incl. Getränk ist mit inbegriffen.

Buchungsbedingungen

Für Anmeldestornierungen fallen ab vier Wochen vor Seminarbeginn Stornierungsgebühren in Höhe von 25%, ab einer Woche vorher 50% der Teilnahmegebühr an. Bei Nichterscheinen oder Abmeldung am Veranstaltungstag ist der gesamte Betrag zu entrichten. Wir bitten um Verständnis.

Im Preis sind in der Regel Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten.

In der Regel beginnen unsere Seminare um 9.00 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr.

Bei Verhinderung des Referenten aus wichtigem Grund kann eine Vertretung eingesetzt oder das Seminar verlegt bzw. abgesagt werden.

Termine:

  • Können ab 15 Teilnehmer Deutschlandweit gebucht werden, stellen sie heute noch ihre Anfrage
  • Sie sind Unternehmer und haben nur sich selbst zu Schulen? Kein Problem wir sammeln ihre Anfrage und machen kurzzeitig eine Schulung bei mindestens 15 Teilnehmer

Kommunale Schulung

  • Können ab 15 Teilnehmer Deutschlandweit gebucht werden

Kommunale schulungen können bei entsprechender Teilnehmeranzahl auch bei ihnen vor Ort stattfinden.

Deutschlandweit.

Nächster freier Termin erste September hälfte 2020 Anmeldung ab sofort möglich. Dieser Termin ist auf  2 x 15 Plätze begrenzt.

Anfragen hier

Comments are closed.