Eichenprozessionsspinner (EPS) das Jahr 2019
Das Eichenprozessionsspinner Jahr 2019 geht nun dem Ende zu, alles was bis nächste Woche nicht entfernt wurde wird sich leider doch fortpflanzen.Die Gefahr wird aber nicht geringer.Die Nester bleiben gefährlich. Wir werden unsere derzeitigen Projekte
Presseberichte zum Eichenprozessionsspinner
vom 25.07.2019 https://www.waz-online.de/Gifhorn/Brome/Raupenplage-So-sieht-s-in-Ruehen-aktuell-aus vom 11.04.2019 https://www.waz-online.de/Gifhorn/Brome/Kleine-Raupe-sorgt-wieder-fuer-grossen-Aerger vom 21.04.2019 https://www.az-online.de/isenhagener-land/brome/bekaempfung-eichenprozessionsspinners-laeuft-bald-nester-auch-abseits-eichen-12207099.html vom 05.04.2019 https://www.volksstimme.de/lokal/oebisfelde/spinnerbrut-erste-larven-schon-entschluepft vom 06.07.2018 https://www.waz-online.de/Gifhorn/Brome/Umweltminister-Olaf-Lies-sieht-sich-Befall-mit-Eichenprozessionsspinnern-in-Giebel-in-der-Gemeinde-Parsau-an
Kohlmeisen gegen den EPS
In Rühen ist der Test zum Ansiedeln von Kohlmeisen abgeschlossen. Nach unseren Beobachtungen passt die Aussage das die Meisen den EPS dezimieren. Ihre jungen schlüpfen genau in den ersten beiden Stadien, solange die EPS noch
Die ersten 180 Bäume sind vom Eichenprozessionsspinner befreit
180 Bäume in 10 Tagen, das lässt sich mal sehen. Dank schon mal an die unermüdlichen Jungs die seit Tagen in den Arbeitsbühnen stehen und ihren Job machen. Dank den neuen Techniken die wir geschult
Blühstreifen in Rühen
Die Blühstreifen entfalten nun ihre volle Wirkung, Man kann die Schlupfwespen in den Blüten entdecken und auch jede Menge Raupenfliegen. Dank gild auch dem Landwirt der an der Giebelstraße ein ganzes Feld angelegt hat. Die
Nematoden das Mittel gegen den Eichenprozessionsspinner
Nach langen hin und her ist es nun bestätigt! Die Europäische Kommission hat den Einsatz von entomopathogenen Nematoden nicht als in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 (Biozid-VO) betrachtet. Die BfC hat sich nach
Rabaud XYLOCROK 40 C neue Stubbenfräse beim Baumdienst Ekarius
Die Stubbenfräse auf Raupen XYLOCROK 40 C ist mit ihren 80 cm ultrakompakt und auch für sehr unebenes Gelände geeignet. Man kommt quasi überall durch und kann Wurzeln bis 40cm tiefe entfernen. Melden sie sich
Nachhaltige Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Thema: Nachhaltigkeit bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) Zielsetzung: Die Beseitigung des Eichenprozessionsspinners (EPS) durch seine natürlichen Fressfeinde zu unterstützen. Durchführung: Durch das Anbringen von Brutkästen für Vögel und den Aufbau von Insektenhotels einen Lebensraum
Eichenprozessionsspinner im Landkreis Gifhorn und Wolfsburg im Larvenstadium 2
Gestern am 24.04.2019 hatten wir Besuch von Professor Rohe von der Universität Göttingen, er ist Fachmann für invasive Arten.Wir haben 6 Stunden Eichen auf den Befalls grad und auf die Parasitären untersucht.Rühen, Parsau und Wolfsburg