Eichenprozessionsspinner Bekämpfung startet 2025

Written by

 

Der Eichenprozessionsspinner ist wieder in ganzer Stärke da, in 2024 war der Landkreis Gifhorn so stark belastet wie noch nie zuvor! Die Belastung durch die Setae (Brennhaare) war in den Gemeinden Parsau und Rühen sehr hoch, trotz einem Sicherheitskreis von 1000m Luftlinie um die Gemeinden haben durch Verwehungen die Setae ihren Weg in die Gemeinden gefunden. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen fliegen die Brennhaare bei bestimmten wind Verhältnissen über mehrere Km.

Wir werden trotz einer Zunahme von 25% zum Vorjahr auch dieses Jahr wieder unser bestes geben, 95% Befalls Freiheit wird auch 2025 unser Ziel sein, dank der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. W. Rohe der HAWK in Göttingen passen wir ständig je nach Befall unsere biologische Bekämpfung mit Nematoden an.

Wir werden in Gifhorn sowie teilen Wolfsburgs unterwegs sein, dazu auch zu Testzwecken in Kassel, Braunschweig, Peine, Bremen und Flensburg.

Wir Garantieren ihnen eine Befalls Freiheit. Bei einer ersten Anwendung sind ihre Bäume zu mindestens 85% Befalls frei. (nicht die Population im Baum ca. 85% sondern von ihren 100 Eichen garantieren wir das mindestens 85% davon befallsfrei sind!)